RPA-Sprintwoche (remote) bei der Volksbank im Bergischen Land
- AVURA
- 2. Okt.
- 1 Min. Lesezeit
Vielfalt trifft auf Digitalisierung 🚀
In einer vollständig remote durchgeführten RPA-Sprintwoche haben wir gemeinsam mit der Volksbank im Bergischen Land den nächsten Schritt in Richtung digitale Zukunft gemacht. Dabei stand vor allem eines im Fokus: Vielfalt in der Zusammenarbeit.

Interdisziplinär, praxisorientiert, strukturiert 🔧
Die Teilnehmergruppe war bei diesem Projekt besonders vielfältig: Durch das klar strukturierte Format konnten wir Einsteiger für Robotic Process Automation begeistern. Gleichzeitig haben wir das vorhandene Wissen erfahrener Entwickler gezielt erweitert.
Sieben Roboter in nur fünf Tagen 📈
Das Ergebnis spricht für sich: In kürzester Zeit entstanden 7 automatisierte Prozesse – entwickelt auf der Basis realer Anwendungsfälle. Damit startet die Bank nach nur 1 Entwicklungswoche mit einem möglichen jährlichen Einsparpotenzial im fünfstelligen Bereich.
Digital, motiviert, zukunftsbereit 🖥️
Die Sprintwoche fand vollständig digital statt – und dennoch entstand ein bemerkenswerter Teamgeist. Das gemeinsame Ziel, spürbare Entlastung durch Automation zu schaffen, wurde von allen mitgetragen – unabhängig vom Erfahrungsstand.

Zitate von Teilnehmern der Sprintwoche 💬
„Es war richtig gut – tolles Miteinander. Eigentlich bin ich nicht so der Programmierer, aber es hat echt Spaß gemacht.“
„Mir war gar nicht bewusst, dass wir so weit kommen. Alle Erwartungen wurden erfüllt.“
„Die Begeisterung war deutlich spürbar – der Wunsch, mit RPA loszulegen, ist groß. Dabei sind völlig neue Möglichkeiten sichtbar geworden.“
Fazit 🏁
Die Volksbank im Bergischen Land hat eindrucksvoll gezeigt: Wenn Offenheit, Neugier und Praxisnähe aufeinandertreffen, sind echte Automatisierungserfolge nur eine Frage der Zeit. Wir bedanken uns herzlich für das Vertrauen und die hervorragende Zusammenarbeit – und freuen uns schon auf die nächsten Schritte! 🎉
